Einfach. Aktuell.
Wichtige Entscheidungen im Arbeitsrecht, die auch Sie betreffen können.
Urlaubsabgeltung nach Langzeiterkrankung – Auslegung von AGB
Verfall von gesetzlichem Mindesturlaub – Langzeiterkrankung – Wirksamkeit vertraglicher Ausnahmeregelung – BAG, 15.07.2025 – 9 AZR 198/24 Hintergrund Eine Pflegekraft
Datenschutz und Schadensersatz für Arbeitnehmer:innen
Datenschutz – Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO – Verletzung der Auskunftspflicht – immaterieller Schadensersatz – Vorabentscheidungsersuchen – BAG, 24.06.2025 –
Karenzentschädigung bei virtuellen Aktienoptionen
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot und Karenzentschädigung – BAG, 27.03.2025 – 8 AZR 63/24 Virtuelle Aktienoptionen, die während des Arbeitsverhältnisses ausgeübt wurden, müssen bei der
„Wet-Lease“ – keine Arbeitnehmerüberlassung
Airlines stehen im Wettbewerb miteinander. Dennoch vermieten sie sich gegenseitig Flugzeuge untereinander; und manchmal sogar die Crew gleich mit dazu.
Aufhebungsvertrag fair verhandelt?
Es ist fraglich, wie sinnvoll ein Aufhebungsvertrag für Arbeitnehmer ist – üblich ist die Beendigung des Arbeitsverhältnisses allemal. Beim Abschluss
Reform des Arbeitszeitgesetzes 2023
Das Bundesarbeitsgericht hat in seiner Entscheidung zur Zeiterfassung für mehr Klarheit gesorgt: Arbeitgeber müssen die Arbeitszeiten aller Beschäftigten transparent und